✦ 160'000 Lichter für einen Ort des Wandels
Jedes Licht zählt - auch deines
"Mit nur 9 € kannst du ein Licht entzünden."
Gemeinsam schaffen wir einen Ort, der erinnert, heilt und Hoffnung gibt.
Dein Licht verbindet sich mit vielen anderen – und lässt Großes entstehen.

Warum dein Licht zählt.
Ein Licht ist mehr als eine Zahl – es ist ein Zeichen.
Dein Licht erinnert daran, dass Wandel möglich ist: nicht irgendwann, sondern jetzt.
Gemeinsam entsteht ein Ort, der trägt, heilt und Hoffnung schenkt.
Ein Ort, der dich erinnert
Manchmal genügt ein Ort, um dich an das Wesentliche zu erinnern:
an Erde unter den Händen, an Licht im Herzen, an Vertrauen im Miteinander.
Was sind 9 €?
Neun Euro sind schnell ausgegeben. Zwei Kaffee oder ein kleines Essen unterwegs, etwas das uns eine kurze Freude macht – und dann vergeht. Doch wenn aus einem einzelnen Beitrag ein gemeinsames Feld entsteht, wird aus dem Kleinen etwas Großes.
Neun Euro sind ein Licht, das du setzt. Ein stilles Zeichen für Vertrauen, für Mitwirken, für die Erde selbst. Sie helfen, diesen Ort zu gestalten, Wege offen zu halten, Räume zu schaffen, in denen Wissen lebendig bleibt und neue Impulse keimen können.
Jedes Licht verbindet sich mit anderen. So wächst aus vielen kleinen Gesten ein gemeinsamer Boden - getragen von Menschen, die fühlen:
Wandel geschieht, wenn wir ihn leben.
Ein Ort, der dich erinnert
Zwischen sanften Hügeln, alten Wegen und dem Duft von Kräutern liegt ein Stück Erde, das uns an das Wesentliche erinnert. Kein Museum, keine Kulisse – ein lebendiger Ort, an dem Hand und Herz zusammenfinden. Hier verbinden wir Wissen über Wasser, Boden und Pflanzen mit dem stillen Staunen, das jeder Mensch in sich trägt.
→ [Bild 1 einfügen]
Breite max. 800 px – Querformat – leichte Rundung (12 px) – Abstand oben & unten je 32 px.
Hier darf Wissen wieder durch die Hände gehen. Die Erde wird berührt und ihre Früchte werden haltbar gemacht, das Wasser spricht seine eigene Sprache – und Bewusstsein bekommt eine Form. Alles geschieht im Tun, im Beobachten, im Lauschen auf das, was wächst. So
entsteht ein Raum, in dem Lernen nicht gelehrt, sondern erlebt wird. Und mit jedem Schritt entsteht Verbindung: zu dir selbst, zur Erde, zu anderen Menschen. Je tiefer wir uns erinnern, desto deutlicher spüren wir, dass wir Teil eines großen Ganzen sind. Dass die Kraft, nach
der wir suchen, längst in uns wirkt – still, verlässlich, schöpferisch. Dieser Ort erinnert uns daran. Er stärkt das Vertrauen, dass Wandel möglich ist, weil wir ihn selbst gestalten können – im Kleinen, im Alltäglichen, in jedem bewussten Tun.
→ [Bild 2 einfügen]
Querformat 16:9 – Weitblick, Licht – max. 1600 px, Abstand oben & unten je 32 px.
Was hier geschieht, lässt sich nicht besitzen. Es lässt sich teilen. Und es wirkt weiter – in Gärten, in Familien, in Begegnungen. Aus dem
Tun entsteht ein Feld, das größer ist als der Ort selbst: ein Wir-Feld, genährt von Klarheit, Freude und Verantwortung. Wir sprechen nicht
in großen Versprechen. Wir arbeiten mit dem, was da ist: Erde, Wasser, Licht – und mit dir. So entsteht ein Raum, der nährt –
für Begegnung, Erkenntnis und gemeinsames Tun.
→ [Bild 3 einfügen]
Wasser- oder Quellenmotiv – max. 1200 px – Rundung 12 px – Abstand oben & unten je 32 px.
Die Vision der 160’000 Lichter ist mehr als eine Zahl.
Jedes Licht steht für eine kleine Handlung, für ein leises „Ja, ich bin dabei“. Wenn viele ein Licht setzen, entsteht ein Feld, das trägt – über Grenzen hinweg. Für einen Ort, der uns erinnert und uns befähigt, Neues zu säen. Wir umschreiben die Lage bewusst: südliches Europa, ein Gelände mit Geschichte – mit Quellen, Wind und Sonne. Ein Platz, der ruft, nicht laut, aber klar. Was hier wächst, gehört keiner Person.
Es gehört der Bewegung, die in uns allen lebt:
Natur heilt. Immer.